KPop Demon Hunters 2: Netflix-Start 2029 und alle Infos

Netflix / PR-ADN
Netflix plant die Veröffentlichung der Fortsetzung des erfolgreichen Animationsfilms KPop Demon Hunters für das Jahr 2029. Fans der ersten Produktion dürfen sich auf ein neues Abenteuer im beliebten Musik- und Fantasy-Universum freuen.
TL;DR
- KPop Demon Hunters bricht Netflix-Rekorde und Charts.
- Fortsetzung bestätigt, erscheint aber erst 2029.
- Merchandising und Franchise-Expansion laufen bereits an.
Ein unerwarteter Streaming-Hit auf Netflix
Seit diesem Sommer sorgt der Animationsfilm KPop Demon Hunters für Aufsehen: Binnen weniger Wochen nach dem Start avancierte das Werk zum meistgesehenen Titel auf der Plattform von Netflix. Überraschend ist dies vor allem deshalb, weil das Projekt ursprünglich von Sony Pictures Animation nur verhalten unterstützt wurde. Dennoch entwickelte sich die Produktion dank starker Resonanz zu einem regelrechten Popkultur-Phänomen – nicht zuletzt befeuert durch einen Soundtrack, der es in die internationalen Musikcharts schaffte.
Lange Wartezeit auf die Fortsetzung
Nach diesem überwältigenden Erfolg liegt es nahe, dass Hollywood den Hype nutzen will. Wie eine aktuelle Recherche von Bloomberg berichtet, haben sich Netflix und Sony Pictures Animation nun offiziell auf eine Fortsetzung geeinigt. Das Regieduo Maggie Kang und Chris Appelhans bleibt dem Projekt erhalten. Doch Geduld wird gefragt sein: Die Veröffentlichung des zweiten Teils ist frühestens für das Jahr 2029 vorgesehen. Dieser lange Zeitraum erklärt sich insbesondere durch die komplexen technischen und kreativen Anforderungen, denen ambitionierte Animationsprojekte wie dieses unterliegen.
Kreative Herausforderungen bei Animationsfilmen
Die Schöpferin Maggie Kang unterstreicht gegenüber der BBC, wie viel Potenzial noch im Universum der demonischen K-Pop-Jägerinnen steckt. Dennoch betont sie auch, dass Qualität Vorrang vor Schnelligkeit habe: „Eine würdige Geschichte steht im Zentrum“, so Kang. An eine Realverfilmung sei laut der Regisseurin aktuell nicht zu denken; vielmehr wolle man das animierte Universum mit Bedacht weiterentwickeln.
Merchandising und strategische Expansion der Marke
Bis zur Premiere des nächsten Films setzt das Team gezielt auf Franchise-Ausbau und Merchandising. Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:
- Kollaborationen mit populären Spielen wie Fortnite
- Kostüme, Fanartikel und limitierte Food-Editionen
- Zielgruppenorientierte Produkte für ein junges, globales Publikum
Es spricht vieles dafür, dass die Welt von KPop Demon Hunters längst über den Film hinauswächst – und erst am Anfang einer internationalen Erfolgsgeschichte steht.