Labubu Filmstart: Pop Mart Figur erobert Hollywood Kinoleinwand

Pop Mart / PR-ADN
Labubu, die beliebte Figur aus der Pop Mart-Kollektion, steht vor einem neuen Karriereschritt: Nach ihrem Erfolg in Asien nimmt sie nun Kurs auf Hollywood und könnte dort bald auf der großen Leinwand erscheinen.
TL;DR
- Labubu wird von Sony Pictures Animation als Franchise geprüft.
- Die Adaption basiert auf beliebten Sammelfiguren aus China.
- Details zur Umsetzung und Besetzung sind bislang offen.
Der internationale Aufstieg von Labubu
Über Jahre hinweg war die charmante Figur Labubu in Asien vor allem Sammlern ein Begriff. Nun steht das kleine Monster, ursprünglich vom Künstler Kasing Lung erdacht, an der Schwelle zu einer filmischen Weltkarriere. Schon heute deutet vieles darauf hin, dass Sony Pictures Animation entschlossen ist, diese Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben und eine neue Franchise zu etablieren.
Von der Buchfigur zum Popkultur-Phänomen
Der Startschuss für den Hype fiel bereits 2015, als Kasing Lung seine Kreation erstmals im Rahmen der Buchreihe „The Monsters“ präsentierte. Rasch folgte die Übertragung des Konzepts in Form von Sammelfiguren, deren Beliebtheit durch das sogenannte „Blind Box“-Prinzip, also Überraschungsboxen, befeuert wurde. Die Zusammenarbeit mit dem chinesischen Unternehmen Pop Mart, die 2019 begann, sorgte schließlich für einen internationalen Durchbruch. Inzwischen schwärmen Prominente wie Lisa (Blackpink) oder Dua Lipa öffentlich von den Figuren – ein nicht zu unterschätzender Werbeeffekt.
Sony Pictures Animation plant nächsten Coup?
Wie genau die Adaption auf der Leinwand aussehen könnte, bleibt derzeit noch Spekulation. Weder Namen aus Produktion oder Regie noch das finale Konzept wurden bisher bekanntgegeben. Fest steht jedoch: Die auffälligen Designs von Labubu und Co. bieten sich förmlich für einen Animationsfilm an. Alternativ könnten aber auch hybride Formate wie bei „Pokémon: Detective Pikachu“ diskutiert werden. Die Erfahrungen von Sony Pictures Animation, etwa mit dem Titel „KPop Demon Hunters„, sprechen jedenfalls für hohe technische und kreative Ambitionen.
Zukunftsaussichten: Kommt die nächste große Filmsaga?
Mehrere Faktoren erklären diese Erwartungshaltung:
- Sony Pictures Animation verfügt über nachweisliche Blockbuster-Erfahrung.
- Labubu’s weltweite Fangemeinde wächst stetig.
- Anhaltende Nachfrage nach originellen Familien-Franchises.
Fans und Sammler beobachten gespannt jede Entwicklung. Sollte die Magie des Originals im Kino gezündet werden können, dürfte aus Labubu bald weit mehr werden als nur ein Geheimtipp unter Spielzeugliebhabern – vielleicht sogar ein globales Familien-Highlight.
Beteiligte Unternehmen: Sony Pictures Animation, Pop Mart.