Netflix startet neue Animationsserie für Erwachsene: Grim vorgestellt

BOOM! Studios / PR-ADN
Mit Grim erweitert Netflix sein Angebot um eine neue animierte Serie, die sich gezielt an ein erwachsenes Publikum richtet. Damit setzt der Streamingdienst seine Strategie fort, im Bereich der Erwachsenenanimation international Fuß zu fassen.
TL;DR
- Netflix adaptiert den erfolgreichen Comic Grim.
- Kreativteam von Mercredi und Love, Death + Robots dabei.
- Erwachsenenanimation steht im Fokus der Plattformstrategie.
Starke Namen hinter der neuen Netflix-Animation
Mit der Entscheidung, den beliebten Comic Grim als Animationsserie umzusetzen, verfolgt die Streaming-Plattform Netflix weiterhin das Ziel, ihre Position im Bereich der Erwachsenenanimation zu stärken. Das Projekt wird maßgeblich von Alfred Gough und Miles Millar gesteuert – dem kreativen Duo hinter dem weltweiten Hit Mercredi. Komplettiert wird das Team durch Jennifer Yuh Nelson, die für ihre Arbeit an der Anthologie-Serie Love, Death + Robots bekannt ist. Diese Personalien wecken nicht nur hohe Erwartungen in der Branche, sondern signalisieren auch den Anspruch auf Qualität und erzählerische Tiefe.
Die düstere Reise einer jungen Faucheuse
Im Zentrum von Grim, ursprünglich geschaffen von Stephanie Phillips (Autorin) und Flaviano (Zeichner), steht Jessica Harrow – eine junge Frau, die nach ihrem Tod zur Faucheuse wird. Ohne Erinnerungen an die Umstände ihres eigenen Ablebens ist sie gezwungen, verlorene Seelen ins Jenseits zu begleiten und sich gleichzeitig mit den ungelösten Rätseln ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen. Die Serie thematisiert nicht nur die persönliche Suche nach Wahrheit, sondern beleuchtet auch die Abgründe und Geheimnisse des Totenreichs – insbesondere das Verschwinden des eigentlichen Grim Reaper.
Bedeutung für Netflix und Fans des Comics
Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:
- Grim’s Erfolg als einer der meistbeachteten Titel von BOOM! Studios
- Anhaltende Nachfrage nach animierten Formaten für Erwachsene auf Streaming-Plattformen
- Künstlerische Handschrift eines erfahrenen Kreativteams mit bisherigen Erfolgen im Genre
Aussicht und Erwartungen an die Adaption
Von Beginn an zählte der Comic zu den größten Veröffentlichungen seines Verlags – ein Umstand, dem sich auch die Macher bei Netflix bewusst sind. Autorin Stephanie Phillips äußerte sich begeistert über die Adaption ihres Werks und betonte, wie bedeutsam dieses Projekt für sie persönlich sei. Ob es gelingt, sowohl eingefleischte Comic-Fans als auch Liebhaber anspruchsvoller Animation zu begeistern? Noch bleibt Geduld gefragt – doch alles spricht dafür, dass Netflix hier auf ein weiteres Erfolgsformat setzt.