Neuer James Bond 007: Gerüchte und Spekulationen zum nächsten Agenten

Amazon MGM Studios / PR-ADN
Die Gerüchteküche um die Nachfolge von Daniel Craig als James Bond brodelt weiter, doch offizielle Informationen zum kommenden 26. Film bleiben rar. Fans spekulieren über mögliche Kandidaten, während Produzenten sich weiterhin bedeckt halten.
TL;DR
- Neuer James Bond: unbekannter britischer Schauspieler geplant.
- Drehbuch orientiert sich an Ian Flemings frühen Romanen.
- Kinostart frühestens 2028 erwartet.
Unbekanntes Talent soll Agent 007 verkörpern
Wer den nächsten James Bond spielen wird, beschäftigt seit Monaten Fans und Branchenkenner gleichermaßen. Doch nun verdichten sich die Hinweise, dass die Produzenten David Heyman und Amy Pascal einen radikalen Kurswechsel anstreben. Die Suche konzentriert sich offenbar auf einen jungen, noch nicht etablierten britischen Schauspieler – sämtliche internationalen Favoriten wie Timothée Chalamet, Jacob Elordi oder Austin Butler sind bereits aus dem Rennen. Auch prominente Namen wie Idris Elba, Tom Hardy oder Henry Cavill, die das Alter von dreißig überschritten haben, erfüllen laut Brancheninsidern nicht mehr das Profil für den legendären Spion.
Kreativer Rückgriff auf Flemings Ursprünge
Während das Casting mit Spannung erwartet wird, richtet sich auch der Blick auf das künftige Drehbuch: Der renommierte Autor Steven Knight, bekannt durch Werke wie „Peaky Blinders“, lässt sich gezielt von den ersten Romanen des Bond-Schöpfers Ian Fleming inspirieren. Titel wie „Casino Royale“ oder „Goldfinger“ sollen als Vorbild dienen und die Figur wieder stärker an ihre literarischen Wurzeln führen. Gerüchte um eine ausführliche Origin-Story werden allerdings kontrovers diskutiert – denn übermäßige Erklärungen könnten der ikonischen Aura der Reihe schaden. Viel spricht daher für eine prägnante Eröffnungsszene, die das Fundament für den Neustart legt.
Zukunftspläne und Zeitplan für Bond 26
Konkrete Termine bleiben rar – Geduld ist gefragt. Da der kanadische Regisseur Denis Villeneuve, als potenzieller Kandidat gehandelt, derzeit voll mit „Dune: Part III“ ausgelastet ist, erscheint ein baldiger Drehbeginn unwahrscheinlich. Realistisch betrachtet dürfte der Produktionsstart nicht vor 2027 erfolgen; ein Kinostart wird somit frühestens 2028 ins Auge gefasst.
Blick nach vorn: Was bleibt unklar?
Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:
- Konzentration auf frisches britisches Talent im Zentrum des Casts.
- Anlehnung an Flemings Originalwerke zur Neuausrichtung des Drehbuchs.
- Sorgfältige Planung statt Eile – Qualität geht vor Tempo.
Die Erwartungen sind entsprechend hoch: Die Macher wollen den Mythos um Agent 007 erneuern und dabei dessen unverwechselbaren Kern bewahren. Klar ist bislang nur, dass ausschließlich gebürtige Briten Chancen auf die begehrte Rolle haben – wer letztlich mit dem berühmten „Lizenz zum Töten“ ausgestattet wird, bleibt aber weiterhin ein wohlgehütetes Geheimnis der Produktionsfirma Amazon MGM Studios.