Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Unterhaltung
  • Gesundheit
  • Tech
  • Divertissement
  • International

Neuer Knives Out 4: Zukunft von Detektiv Benoit Blanc

Kultur / Unterhaltung / Filme / Rian Johnson
Par 24matins.de,  veröffentlicht am November 20, 2025 um 17:06 Uhr, geändert am November 20, 2025 um 17:07 Uhr.
Kultur

Lionsgate / PR-ADN

Die Zukunft der erfolgreichen Krimireihe um den exzentrischen Ermittler Benoit Blanc scheint gesichert: Aktuell laufen Gespräche über einen vierten Teil, sodass Fans weiterhin auf spannende und unerwartete Fälle hoffen dürfen.

TL;DR

  • Dritter Film mit Daniel Craig erscheint im Dezember auf Netflix.
  • Zukunft der Reihe nach Teil drei noch offen.
  • Verhandlungen über Kino- oder Streaming-Auswertung laufen.

Kinohit und Streaming-Phänomen: Die Entwicklung von „À couteaux tirés“

Mit dem ersten Teil von „À couteaux tirés“ – im internationalen Raum als „Knives Out“ bekannt – gelang Regisseur Rian Johnson und Hauptdarsteller Daniel Craig ein überraschender Publikumserfolg. Das Detektivabenteuer um den exzentrischen Ermittler Benoit Blanc spielte weltweit über 313 Millionen Dollar ein und überzeugte nicht nur Kritiker, sondern zog auch eine treue Fangemeinde an. Seitdem hält die Begeisterung für das Franchise an.

Zukunftspläne: Noch mehr Rätsel um Benoit Blanc?

Während der dritte Film, „Wake Up Dead Man“, am 12. Dezember 2025 auf Netflix startet – mit ausgewählten Kino-Vorpremieren ab dem 26. November –, spekulieren Branchenbeobachter bereits über einen möglichen vierten Teil. Die kreativen Köpfe hinter der Reihe, insbesondere Johnson und Craig, zeigen sich weiterhin motiviert. In einem Interview mit dem Branchenmagazin The Hollywood Reporter deutete der Regisseur kürzlich an, dass Gespräche über ein weiteres Abenteuer bereits begonnen hätten.

Kino oder Streaming? Die schwierige Frage der Auswertung

Ungeklärt bleibt allerdings, wie und wo ein potenzieller vierter Film erscheinen würde. Bisher setzte Netflix, nach einem spektakulären Vertrag über 469 Millionen Dollar für zwei Fortsetzungen, auf eine reine Streaming-Strategie mit minimalen Kinoeinsätzen. Das führte nicht nur bei Fans zu Unmut – auch Daniel Craig äußerte öffentlich seine Enttäuschung über die eingeschränkte Sichtbarkeit auf der großen Leinwand. Nun mehren sich Spekulationen, ob das Team künftig zu einem klassischen Studio wie Warner Bros. Pictures oder Paramount Pictures wechseln könnte.

Mehrere Faktoren erklären diese Unsicherheit:

  • Kreative Freiheit: Weder Regisseur noch Hauptdarsteller sind langfristig an Netflix gebunden.
  • Kinoerfolg: Der erste Teil zeigte das Potenzial traditioneller Auswertung.
  • Zuschauerinteresse: Die Nachfrage nach weiteren Fällen des Ermittlers bleibt ungebrochen.

Aussicht: Benoit Blanc bleibt gefragt

Das Verlangen nach neuen Geschichten rund um den scharfsinnigen Ermittler ist unverkennbar. Zwischen wirtschaftlichen Überlegungen und dem Wunsch nach kreativer Kontrolle bleibt offen, wohin sich das Franchise bewegt. Sicher ist lediglich: Für Fans des Genres dürfte die Zukunft von „À couteaux tirés“ spannend bleiben – ob im Kinosaal oder beim nächsten Streaming-Abend zuhause.

Le Récap
  • TL;DR
  • Kinohit und Streaming-Phänomen: Die Entwicklung von „À couteaux tirés“
  • Zukunftspläne: Noch mehr Rätsel um Benoit Blanc?
  • Kino oder Streaming? Die schwierige Frage der Auswertung
  • Aussicht: Benoit Blanc bleibt gefragt
Erfahren Sie mehr
  • Stargate-Serie: Neues Abenteuer startet bald auf Amazon Prime Video
  • Tom Cruise betont die weltweite Bedeutung des Kinos
  • Spider-Man Serie: Gründe für das Scheitern im Fernsehen
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de