Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Divertissement
  • Tech
  • Gesundheit
  • Odorat
  • International

Norton VPN verschärft Datenschutz: Strikte No-Log-Richtlinie eingeführt

Technik / Tech / VPN / Sicherheit
Par 24matins.de,  veröffentlicht am Oktober 2, 2025 um 15:01 Uhr, geändert am Oktober 2, 2025 um 15:01 Uhr.
Technik

Norton / PR-ADN

Norton VPN verschärft seine Datenschutzmaßnahmen und legt einen noch stärkeren Fokus auf den Schutz der Nutzerdaten. Das Unternehmen optimiert seine No-Log-Richtlinie, um den Anforderungen an Anonymität und Sicherheit besser gerecht zu werden.

TL;DR

  • Zweiter unabhängiger Audit bestätigt höchste Datenschutz-Standards.
  • Norton VPN speichert keine IP-Adressen oder Verbindungszeiten mehr.
  • Transparenzbericht erscheint nun vierteljährlich für mehr Offenheit.

Datenschutz unter externer Kontrolle

Mit seinem zweiten unabhängigen Audit, durchgeführt von der renommierten Cybersicherheitsfirma VerSprite, setzt Norton VPN neue Maßstäbe beim Schutz sensibler Nutzerdaten. Zwischen Juni und August 2025 wurden sämtliche technischen Ebenen des Dienstes geprüft – von der Infrastruktur über die Logpolitik bis hin zu den Deployment-Skripten. Das Resultat: Das Siegel „Aucun impact“ auf die Privatsphäre, die höchstmögliche Bewertung nach VerSprite-Methodik. Ein öffentlich einsehbarer Abschlussbericht belegt die lückenlose Übereinstimmung zwischen der tatsächlichen Praxis und den selbstgesetzten Datenschutzversprechen.

Konzentration auf das Wesentliche: Minimaldaten und Löschung sensibler Spuren

Auf Basis der jüngsten Prüfung hat Norton VPN seine Richtlinien weiter verschärft. Künftig werden nur noch absolut notwendige Informationen gespeichert, um den Betrieb des Dienstes zu gewährleisten. Besonders relevant: Alle Verbindungszeitpunkte wurden gelöscht. Ab sofort wird lediglich die Gesamtzahl der Sitzungen innerhalb von 24 Stunden erfasst – eine Rückverfolgung individueller Aktivitäten ist ausgeschlossen. Himmat Bains, Produktverantwortlicher bei Norton, betont: „Transparenz bei der Datenverwaltung ist nicht nur empfehlenswert, sondern verpflichtend.“

Schnelles Handeln bei Schwachstellen und neue Transparenzoffensive

Beim ersten Audit im Vorjahr waren noch einzelne Schwachstellen zutage getreten. Unter spezifischen Fehlerbedingungen konnte es in seltenen Fällen vorkommen, dass eine Nutzer-IP in technischen Protokollen landete – ein Risiko für die Anonymität. Die Reaktion des Teams erfolgte prompt: Nach Korrekturmaßnahmen bestätigte eine Folgeüberprüfung im August deren Wirksamkeit.

Auch die Offenlegung wird weiter forciert: Der Transparenzbericht erscheint künftig alle drei Monate statt halbjährlich. Darin dokumentiert Norton VPN etwa institutionelle Anfragen nach Nutzerdaten. Zwischen April und Juni 2025 gab es neun solcher Fälle – verwertbare Informationen konnten angesichts der strikten No-Log-Politik jedoch keine herausgegeben werden.

Konkrete Vorteile für Anwenderinnen und Anwender

Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:

  • Anonymität: Keine Speicherung von IP-Adressen oder Verlauf.
  • Zertifizierte Sicherheit: Unabhängig bestätigte technische Schutzmechanismen.
  • Laufende Transparenz: Regelmäßige Offenlegung aller relevanten Datenschutzpraktiken.

Mit diesen Maßnahmen verfolgt Norton VPN konsequent das Ziel, sowohl größtmögliche Transparenz als auch einen echten Schutz der Privatsphäre zu bieten – eine Entwicklung, die insbesondere vor dem Hintergrund wachsender gesellschaftlicher Sensibilität für digitale Selbstbestimmung als wegweisend gelten darf.

Le Récap
  • TL;DR
  • Datenschutz unter externer Kontrolle
  • Konzentration auf das Wesentliche: Minimaldaten und Löschung sensibler Spuren
  • Schnelles Handeln bei Schwachstellen und neue Transparenzoffensive
  • Konkrete Vorteile für Anwenderinnen und Anwender
Erfahren Sie mehr
  • Spotify ergreift Maßnahmen gegen Missbrauch von KI-generierter Musik
  • Sora: Kontroverse um Martin Luther King Jr. – Hintergründe und Fakten
  • KI-basierte Einkaufshilfe: ChatGPT revolutioniert Walmart Online-Shopping
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de