Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Divertissement
  • Tech
  • Gesundheit
  • International
  • Unterhaltung

Star Trek 2024: Neuer Kinofilm und frische Ausrichtung

Kultur / Divertissement / Films / Star Trek
Par 24matins.de,  veröffentlicht am November 15, 2025 um 17:54 Uhr, geändert am November 15, 2025 um 17:55 Uhr.
Kultur

Paramount / PR-ADN

Das Star-Trek-Universum steht vor einem spannenden Umbruch: Mit einem geplanten neuen Kinofilm und einer überarbeiteten Ausrichtung will das traditionsreiche Science-Fiction-Franchise frischen Wind in seine Geschichten und für die Fans neue Impulse bringen.

TL;DR

  • Paramount startet neue Star-Trek-Filmreihe ohne Kelvin-Cast.
  • John Francis Daley und Jonathan Goldstein übernehmen Regie und Drehbuch.
  • Komplett neue Geschichte, unabhängig von bisherigen Filmen und Serien.

Neuanfang für das Star-Trek-Universum

Nach jahrelanger Unsicherheit erhält die traditionsreiche Science-Fiction-Reihe Star Trek eine grundlegende Frischzellenkur. Die Verantwortlichen bei Paramount Pictures, seit kurzem in enger Zusammenarbeit mit Skydance und deren Geschäftsführer David Ellison, haben den Neustart offiziell angekündigt: Für das nächste Kinoabenteuer werden nun die beiden kreativen Köpfe John Francis Daley und Jonathan Goldstein als Regisseure und Autoren verpflichtet. Dieses Duo, das bereits mit Produktionen wie „Game Night“ oder „Dungeons & Dragons: Honor Among Thieves“ überzeugen konnte, soll dem Franchise einen völlig neuen Kurs verleihen.

Klarer Schnitt mit der Kelvin-Ära

Mit dieser Entscheidung vollzieht das Studio einen deutlichen Bruch mit der bisherigen „Kelin-Timeline“. Fans, die sich ein Wiedersehen mit den bekannten Gesichtern aus der Ära von J.J. Abrams, wie etwa Chris Pine oder Zoe Saldaña, erhofften, werden enttäuscht. Bestätigte Berichte von Branchenmagazinen wie Deadline und Variety unterstreichen: Die Zeit des bisherigen Casts ist endgültig vorbei. So wird auch ein potenzielles „Star Trek 4“ mit dem alten Team nicht mehr verfolgt.

Kreative Freiheit für eine neue Generation

Statt nostalgischer Rückgriffe setzt man bei Paramount Pictures diesmal auf radikale Eigenständigkeit. Das kommende Projekt soll bewusst Abstand zu allen vorangegangenen Filmen und Serien halten – ein mutiger Schritt innerhalb eines so fest etablierten Universums. Die frisch verpflichteten Filmschaffenden erhalten damit nahezu uneingeschränkte Freiheit, das Narrativ nach ihren eigenen Vorstellungen zu gestalten.

Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:

  • Zielgruppenwandel: Ein junges Publikum verlangt nach Innovation.
  • Kreatives Risiko: Alte Strukturen könnten frische Impulse hemmen.
  • Lizensierung: Unabhängigkeit vereinfacht Rechtefragen und ermöglicht neue Erzählstrukturen.

Blick in die Zukunft der Sternenflotte

Zwar bedauern viele Anhänger den Abschied von vertrauten Figuren, doch wächst zugleich die Hoffnung, dass der geplante Reboot die ursprüngliche Kreativität von Star Trek neu entfacht. Ob dieses Wagnis gelingt, hängt entscheidend davon ab, ob es gelingt, sowohl langjährige Fans als auch ein neues Publikum zu begeistern – ganz im Geiste des Entdeckens, für das diese Marke steht.

Le Récap
  • TL;DR
  • Neuanfang für das Star-Trek-Universum
  • Klarer Schnitt mit der Kelvin-Ära
  • Kreative Freiheit für eine neue Generation
  • Blick in die Zukunft der Sternenflotte
Erfahren Sie mehr
  • Disney setzt verstärkt auf KI – Kreative wehren sich
  • So bleibt Brot länger frisch und weich: Omas bewährte Tipps
  • Super Mario Galaxy Film: Nintendos Weltraumabenteuer auf der großen Leinwand
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de