Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Gesundheit
  • Tech
  • Divertissement
  • Unterhaltung
  • Health

The Legend of Zelda Film: Link und Zelda erstmals im Kino

Kultur / Divertissement / Films / Sony
Par 24matins.de,  veröffentlicht am November 18, 2025 um 16:16 Uhr, geändert am November 18, 2025 um 16:16 Uhr.
Kultur

Nintendo / PR-ADN

Mit großer Spannung erwarten Fans der Videospielreihe The Legend of Zelda die filmische Umsetzung, bei der erstmals die beliebten Charaktere Link und Zelda in einer aufwendigen Produktion zum Leben erweckt werden.

TL;DR

  • Nintendo verfilmt The Legend of Zelda als Live-Action.
  • Bekannte Darsteller und erfahrenes Team bestätigt.
  • Kino-Start für den 7. Mai 2027 geplant.

Ein mutiger Schritt: Zelda erobert das Kino

Nach dem sensationellen Erfolg von The Super Mario Bros. Movie wagt sich Nintendo an eine weitere Leinwand-Adaption: The Legend of Zelda wird erstmals als Realfilm umgesetzt. In Zusammenarbeit mit Sony bringt der japanische Spielehersteller eines seiner bedeutendsten Videospiel-Franchises ab dem 7. Mai 2027 ins Kino – eine strategisch bemerkenswerte Entscheidung, die das Vertrauen in die Kraft der eigenen Marken demonstriert.

Bilder und Besetzung: Die ersten Einblicke

Spätestens seit Veröffentlichung der offiziellen Bilder von Link und Zelda über die App „Nintendo Today“ ist klar, dass die Verantwortlichen viel Wert auf Details legen. In den Hauptrollen: Benjamin Evan Ainsworth, der Link in einer grünen Tunika verkörpert, inspiriert von „The Legend of Zelda: Twilight Princess“, sowie Bo Bragason, deren blaue Gewandung an „Breath of the Wild“ erinnert. Diese gezielten stilistischen Entscheidungen würdigen unterschiedliche Epochen der berühmten Spielereihe und lassen Erwartungen steigen.

Kreativteam mit Hollywood-Erfahrung

Hinter der Kamera versammelt sich ein Team, das bereits mit großen Produktionen Erfolge feiern konnte. Die Regie übernimmt Wes Ball, bekannt durch seine Arbeit an „Kingdom of the Planet of the Apes“. Produzent ist Branchenveteran Avi Arad, der hinter Blockbustern wie „Venom“ und „Uncharted“ stand. Für das Drehbuch zeichnet Derek Connolly verantwortlich, der sich mit „Jurassic World“ einen Namen machte.

Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:

  • Zelda-Fans weltweit warten seit Jahren auf eine filmische Umsetzung.
  • Kinojahr 2027 verspricht zahlreiche große Franchise-Rückkehrer.
  • Nintendo baut gezielt seine Präsenz im Filmbereich aus.

Eigens entwickelte Geschichte für ein neues Publikum

Statt eine bestehende Spielhandlung zu adaptieren, setzen die Macher auf eine eigenständige Story – ein Ansatz, der sowohl langjährige Fans als auch Neulinge ins Boot holen soll. Ob es gelingt, die charakteristische Magie von Hyrule in Live-Action einzufangen? Die Erwartungen sind hoch; endgültige Antworten gibt es jedoch erst zum Kinostart im Frühjahr 2027. Bis dahin bleibt das Projekt eines der meistbeachteten Wagnisse des modernen Unterhaltungskinos.

Le Récap
  • TL;DR
  • Ein mutiger Schritt: Zelda erobert das Kino
  • Bilder und Besetzung: Die ersten Einblicke
  • Kreativteam mit Hollywood-Erfahrung
  • Eigens entwickelte Geschichte für ein neues Publikum
Erfahren Sie mehr
  • Perfektes Spiegelei ohne Fett: Die beste fettfreie Bratmethode
  • James Bond 26: Neuer Starttermin und spannende Erwartungen
  • South Park parodiert Trump: Satire und Spott in der Kultserie
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de