Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Gesundheit
  • Divertissement
  • Tech

Trendige Ernährungsweise hilft, Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen

Gesundheit / Gesundheit / Krankheit / Ernährung
Par 24matins.de,  veröffentlicht am September 30, 2025 um 8:05 Uhr, geändert am September 30, 2025 um 8:06 Uhr.
Gesundheit

ADN

Eine aktuelle Ernährungsweise gewinnt an Beliebtheit, da sie laut neuen Erkenntnissen mit einer besseren Mundgesundheit in Verbindung gebracht wird. Besonders die Häufigkeit von Zahnfleischerkrankungen könnte durch diese Ernährungsform verringert werden.

TL;DR

  • Mediterrane Ernährung mindert Risiko für Zahnfleischerkrankungen.
  • Pflanzliche Kost reduziert systemische Entzündungsmarker deutlich.
  • Weitere Forschung zu Ernährung und Mundgesundheit notwendig.

Neuer Blick auf Ernährung und Zahngesundheit

In jüngster Zeit lenkt eine Studie des King’s College London gemeinsam mit der Universität von Catania die Aufmerksamkeit erneut auf den Mittelmeer-Diät-Effekt. Während die Vorteile dieses Ernährungsstils bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder neurodegenerativen Leiden wie Alzheimer weithin bekannt sind, zeigt sich nun ein Zusammenhang zwischen mediterraner Ernährung und gesünderem Zahnfleisch. Die Untersuchung hebt hervor, wie eng eine ausgewogene Lebensmittelauswahl mit dem Zustand der Mundgesundheit verflochten ist.

Pflanzenbetonte Kost als Schutzfaktor gegen Entzündung

Kern der Studie war die Auswertung medizinischer und ernährungsbezogener Daten von 195 Erwachsenen im mittleren Alter. Auffällig: Personen, deren Ernährung reich an Gemüse, Obst und Vollkornprodukten war – und die ihren Konsum von rotem Fleisch stark einschränkten –, wiesen signifikant weniger Anzeichen für Parodontalerkrankungen auf. Darüber hinaus lag bei diesen Probanden der Anteil bestimmter Entzündungsmarker im Blut niedriger, ein Indiz für geringeren systemischen Stress im Organismus.

Der Parodontologe Giuseppe Mainas betont dabei den schützenden Charakter pflanzenbasierter Inhaltsstoffe. Diese Substanzen unterstützen offenbar nicht nur das Zahnfleisch, sondern wirken auch systemischer Entzündung entgegen – während ein hoher Anteil an rotem Fleisch das Gegenteil bewirken kann.

Einschränkungen der aktuellen Forschungslage

Natürlich gibt es Grenzen: Die aktuellen Ergebnisse lassen keine eindeutige Kausalität zwischen Ernährungsform und Mundgesundheit zu, sondern bilden lediglich einen Status quo ab. Deshalb raten die Wissenschaftler zur weiteren Erforschung des Zusammenwirkens zwischen Ernährungsmustern und zahnärztlichen Erkrankungen. Mehrere Faktoren erklären diese vorsichtige Einordnung:

  • Die Schwere einer Parodontalerkrankung kann durch Ernährungsgewohnheiten beeinflusst werden.
  • Systemische Entzündung spielt als verschärfender Faktor eine Rolle.
  • Therapeutische Ansätze sollten ganzheitlich gestaltet werden.

Bedeutung für Prävention und Alltag

Vor diesem Hintergrund warnt Professor Luigi Nibali, Co-Autor der Veröffentlichung im Journal of Periodontology, davor, allein auf die Wirkung einzelner Lebensmittel zu vertrauen. Selbstverständlich bleibt regelmäßiges Zähneputzen unersetzlich – doch eine Umstellung auf die mediterrane Kost könnte als zugänglicher Baustein zur Förderung einer umfassenden oralen Gesundheit dienen. Angesichts wachsender Herausforderungen in der weltweiten Zahngesundheit scheint dieser Ansatz vielversprechend, wenngleich weiterführende Studien unverzichtbar sind, um langfristig tragfähige Empfehlungen aussprechen zu können.

Le Récap
  • TL;DR
  • Neuer Blick auf Ernährung und Zahngesundheit
  • Pflanzenbetonte Kost als Schutzfaktor gegen Entzündung
  • Einschränkungen der aktuellen Forschungslage
  • Bedeutung für Prävention und Alltag
Erfahren Sie mehr
  • 20-20-20 Methode: Effektive Augenerholung und Sehschutz-Tipps
  • Wissenschaftliche Fakten zur Hygiene in öffentlichen Toiletten enthüllt
  • Beste Tageszeit für Vitamin-D-Einnahme: So steigern Sie die Aufnahme
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de