Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Gesundheit
  • Tech
  • Unterhaltung
  • Divertissement
  • International

Zahnwurzelbehandlung kann Blutzuckerregulierung bei Diabetes verbessern

Gesundheit / Gesundheit / Forschung / Behandlung
Par 24matins.de,  veröffentlicht am November 21, 2025 um 8:22 Uhr, geändert am November 21, 2025 um 8:22 Uhr.
Gesundheit

ADN

Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine Wurzelbehandlung nicht nur Zahnprobleme lindern, sondern auch zu einer verbesserten Blutzuckerregulation beitragen könnte – ein Befund, der vor allem für Diabetiker von Bedeutung sein dürfte.

TL;DR

  • Zahngesundheit beeinflusst Stoffwechsel und Krankheitsrisiko.
  • Studie zeigt Verbesserungen nach Wurzelbehandlung.
  • Forderung nach interdisziplinärer Prävention.

Gesundheit beginnt im Mund: Unerwartete Wechselwirkungen

Die enge Verbindung zwischen Mundgesundheit und dem übrigen Körper wird derzeit durch neue Forschungsergebnisse erneut in den Fokus gerückt. Lange galt die Zahnpflege vor allem als Frage von Ästhetik oder Komfort. Doch eine aktuelle Studie, durchgeführt von Teams des King’s College London und der Universität Helsinki, wirft ein neues Licht auf das Thema: Die Behandlung einer chronischen Zahninfektion, speziell per Wurzelkanalbehandlung, könnte den Verlauf von Diabetes oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen nachhaltig beeinflussen.

Klinische Beobachtungen: Stoffwechsel verbessert sich nach Therapie

Bei 65 Probanden mit sogenannten apikal bedingten Entzündungen – also chronischen Infektionen im Bereich der Zahnwurzel – zeigten sich nach entsprechender Behandlung deutliche Veränderungen. Die Forscher analysierten Blutwerte vor dem Eingriff sowie über einen Zeitraum von bis zu zwei Jahren danach. Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung, den Zusammenhang weiter zu untersuchen:

  • Dauerhafte Absenkung des Blutzuckerspiegels
  • Sichtbare Reduktion systemischer Entzündungsmarker
  • Kurzfristiger Rückgang des Cholesterins drei Monate nach der Intervention

Besonders bemerkenswert war zudem die Senkung spezifischer Aminosäuren, die mit Insulinresistenz in Verbindung gebracht werden. Noch zwei Jahre nach dem Eingriff ließ sich eine reduzierte Konzentration von Pyruvat, einem wichtigen Stoffwechselprodukt, feststellen.

Zahnprobleme als Risikofaktor für chronische Krankheiten?

Vollständig überraschend kommt dieser Befund nicht: Frühere Studien hatten bereits orale Bakterien in arteriosklerotischen Plaques bei Patienten mit Koronaren Herzerkrankungen entdeckt. Schätzungen zufolge verdoppelt eine unbehandelte Zahnwurzelentzündung sogar das Risiko für Herzleiden. Dennoch bleiben die aktuellen Daten vorsichtig zu interpretieren – ein Kontrollgruppe fehlte, und es handelt sich um rein beobachtende Forschung.

Zukunft der Prävention: Fachübergreifende Zusammenarbeit gefordert

Das Team um Endodontologin Sadia Niazi mahnt an, dass Zahnärzte die möglichen systemischen Auswirkungen oraler Infektionen stärker berücksichtigen sollten. Gefragt ist aus Sicht der Forschenden eine engere Kooperation zwischen zahnmedizinischem und allgemeinmedizinischem Fachpersonal. Wer die Volkskrankheiten unserer Zeit effektiver bekämpfen will, müsse künftig über den Tellerrand der klassischen Zahnheilkunde hinausblicken – und die Rolle der Mundgesundheit neu bewerten.

Le Récap
  • TL;DR
  • Gesundheit beginnt im Mund: Unerwartete Wechselwirkungen
  • Klinische Beobachtungen: Stoffwechsel verbessert sich nach Therapie
  • Zahnprobleme als Risikofaktor für chronische Krankheiten?
  • Zukunft der Prävention: Fachübergreifende Zusammenarbeit gefordert
Erfahren Sie mehr
  • Durchbruch in der Entwicklung realistischer menschlicher Gehirnmodelle erzielt
  • Langfristige Folgen von Essstörungen: Schwere gesundheitliche Risiken
  • Mikrobiom-Ungleichgewicht bei Autismus, ADHS und Anorexie bei Kindern
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de