Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Divertissement
  • Tech
  • Gesundheit
  • Health

Günstigster Fisch zum Sparen beim Lebensmitteleinkauf entdecken

Küche / Divertissement / Cuisine / Poisson
Par 24matins.de,  veröffentlicht am Oktober 25, 2025 um 19:23 Uhr, geändert am Oktober 25, 2025 um 19:23 Uhr.
Küche

ADN

Viele Verbraucher suchen angesichts steigender Lebensmittelpreise nach günstigen Alternativen. Ein bislang wenig bekannter Fisch rückt dabei in den Fokus, da er besonders preiswert ist und hilft, die Ausgaben für den Wocheneinkauf deutlich zu senken.

TL;DR

  • Sardine und Makrele: preiswert, nährstoffreich, vielseitig.
  • Edelfische wie Seezunge sind deutlich teurer.
  • Wahl günstiger Arten schont Budget und Gesundheit.

Der Fisch auf dem Prüfstand: Preise und Alternativen

Wer beim Einkauf in der Poissonnerie auf das Preisschild achtet, stößt rasch auf einen alten Konflikt: Die Lust auf frischen Fisch steht oft im Gegensatz zum Wunsch, den eigenen Geldbeutel zu schonen. In sozialen Netzwerken liefert die Fisch-Expertin Joy von club_du_poisson interessante Einblicke – sie erläutert, welche Sorten Genuss bieten, ohne das Haushaltsbudget unnötig zu belasten.

Makrele und Sardine: Gesunde Alleskönner zum kleinen Preis

Gerade Sorten wie die Makrele, derzeit für rund 19,90 €/Kilo erhältlich, werden laut Joy immer noch unterschätzt. Ihr hoher Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und Proteinen macht sie zur Empfehlung für gesundheitsbewusste Genießer. Auch die Sardine, mit lediglich 9,90 €/Kilo sogar noch günstiger, punktet mit schneller Vermehrung und unkomplizierter Fangmethode – Vorteile, die sich direkt im Preis widerspiegeln.

Vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten sprechen ebenfalls für diese Arten: Ob gegrillt, als Aufstrich oder klassisch aus der Konserve – beide Fische gelten als flexible Zutaten im Speiseplan. Ernährungsexperten betonen zudem den positiven Einfluss auf Herz und Gehirn.

Edelprodukte am oberen Ende der Preisskala

Doch nicht jede Delikatesse bleibt erschwinglich. Der sogenannte „König der Meere“, der Bar de ligne, kostet schnell bis zu 59,90 €/Kilo – eine Folge der aufwendigen Handfischerei. Den Höchstpreis erzielt allerdings das Filet der Sole: Hier werden aktuell stolze 69,90 €/Kilo fällig. Die Gründe dafür liegen in der schwierigen Erreichbarkeit dieser Fische in tiefen Sandgewässern sowie ihrer besonderen Beliebtheit bei Gastronomen.

Mehrere Faktoren erklären diese Preisunterschiede:

  • Angebot und Fangmethoden: Abundante Arten sind leichter verfügbar.
  • Kulinarischer Status: Seltene Edelfische gelten als Prestigeprodukte.

Kluge Wahl schützt Budget – und bringt Abwechslung

Wer Wert auf eine abwechslungsreiche Ernährung legt und dennoch Kosten sparen möchte, ist gut beraten, häufiger zu Sardinen oder Makrelen zu greifen. Diese Entscheidung eröffnet neue kulinarische Horizonte – auch jenseits teurer Klassiker. So bleibt der Genuss des Meeres bezahlbar und reich an Geschmack sowie Nährstoffen.

Le Récap
  • TL;DR
  • Der Fisch auf dem Prüfstand: Preise und Alternativen
  • Makrele und Sardine: Gesunde Alleskönner zum kleinen Preis
  • Edelprodukte am oberen Ende der Preisskala
  • Kluge Wahl schützt Budget – und bringt Abwechslung
Erfahren Sie mehr
  • Malcolm Mittendrin: Frankie Muniz spricht über mögliche Serien-Rückkehr
  • Impossible Creatures: Fantastische Buchreihe inspiriert Disney-Träume
  • Künstliche Intelligenz im Film: Wie verändert KI Hollywoods Zukunft?
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de