Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Unterhaltung
  • Tech
  • Gesundheit

iPhone 18 Release: Apples Risiken und Chancen beim verschobenen Start

Technik / Apple / iPhone / Technik
Par 24matins.de,  veröffentlicht am November 9, 2025 um 20:31 Uhr, geändert am November 9, 2025 um 20:31 Uhr.
Technik

ADN

Mit der unerwarteten Verschiebung des iPhone-18-Starts geht Apple ein großes Risiko ein. Das Unternehmen setzt damit wichtige Marktimpulse aufs Spiel und könnte seinen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz vorübergehend verlieren.

TL;DR

  • iPhone 18-Release teils auf 2027 verschoben
  • Pro-Modelle und iPhone Fold kommen früher
  • Neues Design und Technik, Fokus auf High-End

Veränderte Release-Strategie für das iPhone 18

Mit einem ungewöhnlichen Schritt sorgt Apple bei seiner kommenden iPhone-Generation für Gesprächsstoff: Die Einführung des neuen iPhone 18 verläuft nicht wie gewohnt. Laut übereinstimmenden Berichten von Brancheninsidern – unter anderem aus dem koreanischen Medium ETNews – werden die Pro-Modelle sowie erstmals ein faltbares iPhone Fold bereits im September 2026 vorgestellt. Die klassische Ausführung des iPhone 18 hingegen erscheint erst im Frühjahr 2027, gemeinsam mit einer günstigeren „e“-Variante. Diese Verschiebung deutet darauf hin, dass Apple offenbar stärker auf hochpreisige Modelle setzt – eine Taktik, die durchaus Fragen zur Akzeptanz bei treuen Nutzern des Standardmodells aufwirft.

Klares Bekenntnis zu Design und Farbe

Was das äußere Erscheinungsbild angeht, bleibt die Marke ihrem Stil zwar weitgehend treu, wagt aber gleichzeitig Neues. Erste Leaks – unter anderem vom bekannten Analysten Digital Chat Station – deuten auf ein nur dezent überarbeitetes Gehäuse hin: Besonders bei den Pro-Versionen könnte ein transparent wirkendes Glas für einen frischen Akzent sorgen. In Bezug auf die Bildschirmgrößen soll es keine Überraschungen geben: Hier stehen weiterhin Varianten mit 6,3 bis zu 6,9 Zoll im Raum. Bemerkenswert ist zudem der mutige Griff zu neuen Farben – statt der klassischen Töne werden etwa Braun, Bordeaux oder Violett für ausgewählte Topmodelle gehandelt.

Technische Innovationen und mögliche Unterschiede

Unter der Oberfläche plant Apple, technisch einen großen Sprung zu machen. So kursiert die Information, dass in den Pro-Ausführungen erstmals eine in nur zwei Nanometern gefertigte A20-Chipgeneration zum Einsatz kommt – sie verspricht rund 30 Prozent mehr Energieeffizienz als ihr Vorgänger (A19). Allerdings dürften aus Kostengründen nicht alle Modelle davon profitieren. Auch beim Mobilfunkmodem deutet sich Wandel an: Ein selbst entwickelter C2-Modemchip, bisher spekulativ eingesetzt, könnte weiter verbreitet werden; einige Geräte würden dennoch bis mindestens 2027 auf Komponenten von Qualcomm angewiesen bleiben.

Kamera: Neue Möglichkeiten im Detail

Im Bereich Fotografie kündigen sich laut verschiedenen Insiderberichten gleich mehrere Veränderungen an. Mehrere Faktoren erklären diese Entscheidung:

  • 24-Megapixel-Selfie-Kamera, ausgenommen die „e“-Variante.
  • Manuelle Blendensteuerung exklusiv bei den Pro-Modellen.
  • Simpler Fotobutton zur Kostenreduktion.

Wie stark diese Neuerungen tatsächlich den Alltag der Nutzer verbessern werden, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch schon jetzt: Die nächste iPhone-Generation dürfte polarisieren und für neue Dynamik im Premiumsegment sorgen.

Le Récap
  • TL;DR
  • Veränderte Release-Strategie für das iPhone 18
  • Klares Bekenntnis zu Design und Farbe
  • Technische Innovationen und mögliche Unterschiede
  • Kamera: Neue Möglichkeiten im Detail
Erfahren Sie mehr
  • Apple Support Betrug: Wie Kriminelle Nutzer mit Fake-Hilfe täuschen
  • iPhone 17: Neue N1-Chip bringt schnelleres Wi-Fi von Apple
  • iPhone: Einführung eines neuen zweimonatlichen Veröffentlichungsplans
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de