Leckere Zucchini-Ravioli einfach mit frischen Lasagneplatten zubereiten

ADN
Mit nur wenigen Zutaten lassen sich schmackhafte Zucchini-Ravioli zubereiten: Frische Lasagneblätter dienen als einfache Hülle und machen die Zubereitung besonders unkompliziert. So entstehen im Handumdrehen köstliche, vegetarische Teigtaschen.
TL;DR
- Influencerin zeigt schnellen Ravioli-Trend mit Zucchini.
- Wenige Zutaten, einfache Zubereitung, viel Geschmack.
- Kreative Rezeptidee für stressfreies Kochen zu Hause.
Trendwende am heimischen Herd
Die Begeisterung für das selbstgemachte Kochen wächst rasant – und spätestens seit dem letzten Sommer ist auch die Lust auf frische Pasta kaum noch aufzuhalten. Doch viele schrecken weiterhin vor dem vermeintlichen Aufwand zurück. Genau hier setzt die bekannte Influencerin Marie Compain, in den sozialen Medien besser als @marie_food_tips bekannt, mit ihrer neuesten Idee an.
Einfachheit als Erfolgsrezept
Mit ihrem Rezept für Zucchini-Ravioli präsentiert Marie Compain eine unkomplizierte und dennoch raffinierte Alternative zu klassischen hausgemachten Nudeln. Statt stundenlang Teig auszurollen, setzt sie auf frische Lasagneblätter aus dem Handel oder – je nach Zeit und Laune – selbst gemachten Pastateig. Der Clou: Die Ravioli werden wie kleine Geschenke geformt und mit einer cremigen Füllung aus Burrata veredelt. Ihre Sauce? Ein Sommergruß aus Sahne, Zucchini und Basilikum, der das Gericht erfrischend leicht macht.
Zutatenliste: Überschaubar, aber überzeugend
Mehr als eine lange Einkaufsliste braucht es für diesen Genuss nicht. Entscheidend sind wenige, aber hochwertige Zutaten:
- 10 frische Lasagneblätter (Fertigprodukt oder hausgemacht)
- 150 g Burrata
- 12 cl flüssige Sahne
- 150 g Zucchini
- 12 g frischer Basilikum plus einige Blätter zur Dekoration
- 40 g frisch geriebener Parmesan
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung in wenigen Schritten zum Erfolg
Der Ablauf überzeugt durch Übersichtlichkeit: Die gewaschenen Zucchini werden in Scheiben geschnitten, in Olivenöl kurz angebraten und anschließend zusammen mit Sahne sowie Basilikum fein püriert – das ergibt die Basis für die Sauce. Für die Ravioli genügt es, jeweils einen Klecks Burrata auf ein Stück Pasta zu setzen, dieses zu kleinen Bonbons zu verschließen und nur kurz zu kochen. Danach werden die gefüllten Teigtaschen auf der Sauce angerichtet, großzügig mit Parmesan bestreut und mit frischem Basilikum abgerundet.
So gelingt ein Gericht, das Geschwindigkeit, Genuss und den Charme von „Homemade“ verbindet – ein Ansatz, der offensichtlich nicht nur bei Food-Fans ankommt, sondern durchaus das Potenzial hat, zum neuen Klassiker zu avancieren.