Menü
24matins.de
Navigation : 
  • Nachrichten
    • Gesundheit
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Sport
    • Küche
  • Welt
  • Kultur
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Unterhaltung
  • Gesundheit
  • Tech
  • Divertissement
  • International
  • Apple

Snake Plissken: John Carpenters ultimative Kultfigur und Actionheld

Kultur / Unterhaltung / Filme / Kurt Russell
Par 24matins.de,  veröffentlicht am Oktober 20, 2025 um 16:20 Uhr, geändert am Oktober 20, 2025 um 16:20 Uhr.
Kultur

AVCO Embassy Pictures / PR-ADN

John Carpenter erschuf mit Snake Plissken eine ikonische Figur, die für Unabhängigkeit, Widerstand und Coolness steht. Der Antiheld aus „Die Klapperschlange“ verkörpert Carpenters Vorstellung eines perfekten Helden abseits klassischer Konventionen.

TL;DR

  • Snake Plissken verkörpert einen kompromisslosen Antihelden.
  • Kurt Russell macht ihn zur Kultfigur des Genrekinos.
  • Carpenters Held ist radikal, zynisch und unverwechselbar.

Ein ikonischer Antiheld: Die Figur Snake Plissken

Kaum ein Charakter hat das Bild des modernen Actionkinos so geprägt wie Snake Plissken, der wortkarge Einzelgänger aus John Carpenters dystopischem Klassiker Escape from New York. Inspiriert von legendären Figuren wie dem „Man With No Name“ von Clint Eastwood, schlägt Plissken einen eigenen Weg ein: Anders als klassische Western-Helden bleibt ihm jeglicher Glaube an gesellschaftliche Werte oder Moralvorstellungen fremd. Stattdessen dominiert bei ihm ein nihilistischer, punkiger Zynismus – und eine unerschütterliche Selbstbezogenheit.

Kurt Russell und die Geburtsstunde einer Legende

Als Plissken betrat der US-amerikanische Schauspieler Kurt Russell Neuland: Mit markant-rauer Stimme und ikonischem Look verkörpert er eine Figur, die längst zum Synonym für das Subversive im Actiongenre geworden ist. Der Erfolg des ersten Films liegt nicht zuletzt in der Konsequenz, mit der sich Plissken allen Autoritäten verweigert. Er sabotiert gezielt politische Verhandlungen – nicht aus Idealismus, sondern aus tief verwurzeltem Misstrauen gegenüber einem System, das New York zur Strafkolonie degradiert hat. In der Fortsetzung Escape from L.A. treibt er diese Haltung auf die Spitze und wird zum Auslöser eines globalen Kollapses.

John Carpenter: Fokus als Kern moderner Helden

Regisseur John Carpenter betonte wiederholt, dass wahre Helden einzig ihrem Ziel verpflichtet sind – kompromisslos und unbeirrt. Gerade diese absolute Fokussierung mache Snake so faszinierend: Nichts kann ihn ablenken oder korrumpieren. Seine Unnahbarkeit sowie die bewusste Abkehr von herkömmlichen Wertmaßstäben bilden das Fundament seines Charakters.

Mehrere Faktoren erklären diese einzigartige Prägung:

  • Einst war Snake Teil der Bérét Vert (U.S. Army Special Forces), doch eine katastrophale Mission zerstörte sein Leben.
  • Jegliche Illusionen hat er hinter sich gelassen – überlebt nun als Einzelgänger.
  • Missionsannahmen erfolgen ausschließlich unter Zwang; Ideale treiben ihn nie an.

Nüchterner Blick auf eine ungerechte Welt

In einer Zeit allgemeiner Desillusionierung findet Plisskens kompromisslose Haltung Anklang bei vielen Zuschauern. Seine Verweigerung gegenüber Autoritäten und seine Loyalität nur sich selbst gegenüber machen ihn zu einer Projektionsfläche für jene, die den Glauben an gerechte Institutionen verloren haben. So bleibt Snake Plissken – zwischen Bewunderung und Unverständnis – ein dauerhafter Fixpunkt des Genrekinos.

Le Récap
  • TL;DR
  • Ein ikonischer Antiheld: Die Figur Snake Plissken
  • Kurt Russell und die Geburtsstunde einer Legende
  • John Carpenter: Fokus als Kern moderner Helden
  • Nüchterner Blick auf eine ungerechte Welt
Erfahren Sie mehr
  • Black Phone 2: Neuer Horrorfilm 2024 – Handlung und Besetzung
  • God of War: Neue TV-Serie bringt frischen Wind ins Franchise
  • Jack Frost: Warum George Clooney die Filmrolle ablehnte
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
© 2025 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de