Menü
24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
  • Politik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Sport
  • Technik
In diesem Moment : 
  • USA
  • Regierung
  • Trump
  • Parlament
  • Justiz
  • China

Muslimische US-Abgeordnete entschuldigt sich für antisemitischen Begriff

Welt > USA > Israel > Muslimische US-Abgeordnete entschuldigt sich für antisemitischen Begriff
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlich am 12 Februar 2019 um 9h29, geändert am 12 Februar 2019 um 9h30.
 2 minuten

Welt

Ilhan Omar bei einem Auftritt in Washington am 7. Februar

Ilhan Omar bei einem Auftritt in Washington am 7. Februar© AFP/Archiv SAUL LOEB

Die US-Abgeordnete Ilhan Omar hat sich am Montag für eine als antisemitisch kritisierte Äußerung entschuldigt. Die 37-jährigen Muslimin hatte im Kurzbotschaftendienst Twitter geschrieben, die israelfreundliche Haltung in den USA gehe auf Spenden einer proisraelischen Lobbygruppe zurück. Vertreter der Republikaner und und ihrer Demokratischen Partei warfen ihr daraufhin vor, antisemitische Stereotype zu verbreiten. Die demokratische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, forderte eine “sofortige” Entschuldigung von Omar.

Die aus Somalia stammende Demokratin hatte am Sonntag für Empörung gesorgt, als sie als Reaktion auf Kritik eines Republikaners der Lobbygruppe Aipac unterstellte, mit ihrem Geld für eine proisraelische Stimmung zu sorgen. Der demokratische Vorsitzende des außenpolitischen Ausschusses im Repräsentantenhaus, Eliot Engel, bezeichnete es als “schockierend, dass sich ein Kongressmitglied auf den antisemitischen Begriff des ‘jüdischen Geldes’ beruft”.

Nach der heftigen Kritik bat Omar am Montag um Verzeihung. Sie sei ihren Kollegen dankbar dafür, dass sie sie über die schmerzliche Geschichte antisemitischer Stereotype aufgeklärt hätten, erklärte sie auf Twitter. Es sei nie ihre Absicht gewesen, ihre “Wähler oder jüdische Amerikaner im Allgemeinen zu verletzen”.

“Wir müssen immer bereit sein, einen Schritt zurückzutreten und über Kritik nachzudenken, genau so wie ich es von den Leuten erwarte, dass sie mir zuhören, wenn andere mich wegen meiner Identität angreifen”, schrieb Omar, die bei den Kongresswahlen im November als eine der ersten beiden muslimischen Frauen ins US-Parlament gewählt worden war. Deshalb wolle sie sich in aller Form entschuldigen.

Gleichzeitig bekräftigte sie jedoch, dass die Rolle von Lobbyisten in der Politik weiterhin problematisch sei – egal, ob es um den Einfluss von Aipac, der US-Waffenlobby oder der fossilen Brennstoffindustrie gehe. “Dies geht nun schon zu lange so, und wir müssen bereit sein, darüber zu sprechen”.

Am Montag schaltete sich auch US-Präsident Donald Trump in die Debatte ein. Omar solle sich “schämen”, sagte er vor Journalisten. Ihre Äußerung sei “schrecklich” gewesen und er glaube nicht, dass ihre Entschuldigung angemessen sei.

Erfahren Sie mehr
  • Trump ruft zur Finanzierung der Grenzmauer den Notstand aus
  • Ex-Gouverneur will womöglich bei Vorwahlen gegen Trump antreten
  • Maas für Einbeziehung Chinas in Bemühungen um Rettung des INF-Vertrags

Dans Welt

22h34
Trump ruft zur Finanzierung der Grenzmauer den Notstand aus
22h23
Frankreichs Botschafter nach Streit mit Italien nach Rom zurückgekehrt
20h59
Ex-Gouverneur will womöglich bei Vorwahlen gegen Trump antreten
20h52
Maas für Einbeziehung Chinas in Bemühungen um Rettung des INF-Vertrags
20h50
Syrische Kurden demonstrieren zum Jahrestag der Festnahme Öcalans
19h49
Deutsch-französische Absprache zu Waffenexporten an Drittstaaten stößt auf Protest
18h41
Trump kündigt Notstand an – und erwartet langen Gerichtsstreit
18h32
Trump lobt Todesstrafe für Drogenhändler in China
18h29
Netanjahu sieht Äußerungen zur Rolle Polens in Holocaust “falsch zitiert”
17h45
UNO fordert knapp eine Milliarde Dollar Hilfen für Rohingya in Bangladesch
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2019 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -