Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • USA
  • Coronavirus
  • Regierung
  • Justiz
  • Trump
  • Großbritannien

Proteste in mehreren Städten Ägyptens gegen Staatschef al-Sisi

Welt > Proteste in mehreren Städten Ägyptens gegen Staatschef al-Sisi
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 21 September 2019 um 6:40 Uhr.
 2 minuten

In einer für Ägypten seltenen Protestaktion haben Demonstranten in Kairo und anderen Städten des Landes den Rücktritt von Staatschef Abdel Fattah al-Sisi gefordert. Dutzende Menschen versammelten sich in der Nacht auf dem symbolträchtigen Tahrir-Platz in Kairo, dem Schauplatz wochenlanger Massenproteste, die vor acht Jahren den Langzeitherrscher Husni Mubarak aus dem Amt vertrieben hatten.

Zahlreiche Sicherheitskräfte waren im Einsatz, um die Kundgebung zu beenden, wie AFP-Reporter berichteten. Sie setzten Tränengas ein, mindestens fünf Demonstranten wurden abgeführt. Unter dem seit 2013 in Ägypten herrschenden General al-Sisi, der nach weiteren Kundgebungen den demokratisch gewählten islamistischen Präsidenten Mohamed Mursi stürzte, werden Proteste und Kritik weitgehend unterbunden. Tausende Islamisten, Regierungsgegner, Blogger und Aktivisten wurden inhaftiert und teils auch vor Gerichten abgeurteilt.

Videoaufnahmen von den Freitags-Kundgebungen zeigten, wie Demonstranten “Sisi hau ab” riefen. Auch in der Nähe des Tahrir-Platzes versammelten sich kleinere Gruppen und riefen gegen den Staatschef gerichtete Parolen.

Die Proteste werden durch den im spanischen Exil lebenden Geschäftsmann Mohamed Ali inspiriert, der dem Militär und dem Staatschef Korruption vorwirft und dessen Sturz fordert. Am Freitagmorgen hatte er die Ägypter in einem im Internet verbreiteten Video aufgerufen, auf die Straßen zu gehen.

Dans Welt

6:15 Uhr
Vorsitzender des Impeachment-Verfahrens gegen Trump kurzzeitig im Krankenhaus
5:25 Uhr
Mattarella beginnt am Mittwoch mit Gesprächen über neue italienische Regierung
4:15 Uhr
Italiens Präsident berät mit Parteispitzen über Regierungsbildung
4:10 Uhr
Französisches Kabinett berät über Corona-Verschärfung
3:45 Uhr
Richter hebt Bidens Moratorium bei Abschiebungen auf
2:45 Uhr
Astrazeneca bestreitet Bevorzugung von Nicht-EU-Staaten bei Corona-Vakzin
0:45 Uhr
Irland verlängert Corona-Lockdown bis Anfang März
0:10 Uhr
Hoffnungen der US-Demokraten auf Trump-Verurteilung erleiden schweren Dämpfer
23:25 Uhr
Biden-Regierung bestellt 200 Millionen zusätzliche Corona-Impfdosen
22:45 Uhr
US-Präsident Biden will Nutzung von Privatgefängnissen zurückdrängen
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -