Spitze der NRW-SPD zu Beratungen über personellen Neuanfang zusammengekommen

SPD in Nordrhein-Westfalen berät über Neuanfang© dpa/AFP/Archiv Lino Mirgeler
Fünf Tage nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist am Freitag die Parteispitze der Landes-SPD in Düsseldorf zusammengekommen. Die Parteigremien wollen über den personellen Neuanfang in der Landes-SPD nach der schweren Wahlniederlage beraten.
Fünf Tage nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen ist am Freitag die Spitze der Landes-SPD zusammengekommen. Zunächst tagte das Präsidium, im Anschluss kommt der Landesvorstand zusammen. Die Parteigremien wollen über den personellen Neuanfang in der Landes-SPD nach ihrer schweren Wahlniederlage vom Sonntag beraten. Auch der SPD-Bundesvorsitzende Martin Schulz nahm an der Sitzung in Düsseldorf teil.
Die scheidende Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hatte noch am Wahlabend den SPD-Landesvorsitz und ihr Amt als stellvertretende Bundesvorsitzende niedergelegt. Als mögliche Nachfolger im Landesvorsitz werden unter anderem der derzeitige NRW-Verkehrsminister Michael Groschek und Landesjustizminister Thomas Kutschaty genannt. Die Sozialdemokraten hatten bei der Nordrhein-Westfalen-Wahl mit nur 31,2 Prozent ihr schlechtestes Ergebnis überhaupt im bevölkerungsreichsten Bundesland eingefahren.