Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • Regierung
  • Justiz
  • Europäische Union
  • USA
  • Coronavirus
  • Parlament

Demokratie-Aktivist Wong bittet Merkel um Solidarität mit Hongkong

Welt > Parlament > China > Merkel > Demokratie-Aktivist Wong bittet Merkel um Solidarität mit Hongkong
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 22 Mai 2020 um 15:45 Uhr.
 1 minute

Angesichts des verschärften Hongkong-Kurses der chinesischen Regierung bittet Demokratie-Aktivist Joshua Wong Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) um Hilfe. Er appelliere an Merkel und die Bundesregierung, "mit Hongkong zusammenzustehen und Stellung zu beziehen", sagte Wong am Freitag der "Bild"-Zeitung.

Das geplante neue Sicherheitsgesetz für Hongkong, mit dem Peking “alle Proteste und Aufrufe für Demokratie” als “Umsturzversuche” werten und verbieten könne, bedeute das Ende jeder Freiheit, sagte Wong weiter. Damit würden alle “künftigen, demokratischen Bewegungen zerstört”. Er rechnete gleichzeitig mit Massenprotesten der Hongkonger gegen das Gesetz.

Merkel und andere europäische Regierungschefs müssten darauf drängen, dass China den für die Sonderverwaltungszone geltenden Grundsatz “Ein Land, zwei Systeme” einhalte, sagte der Demokratieaktivist der “Bild”. Der Finanzmetropole war bei ihrer Übergabe an China durch Großbritannien im Jahr 1997 für 50 Jahre ein Sonderstatus gewährt worden, der Bürgerrechte wie Meinungs- und Versammlungsfreiheit einschließt.

Gegenüber der “Deutschen Welle” forderte Wong internationale Sanktionen gegen China. Peking müsse begreifen, dass es auch andere Reaktionen auf die Initiative gebe als das “Katzbuckeln” von Hongkongs prochinesischer Regierungschefin Carrie Lam, sagte er.

Das Sicherheitsgesetz bezeichnete er als “schlimm”: Es diene in erster Linie “der Sicherheit der Kommunistischen Partei” in China und erlaube nicht nur die Festnahme und möglicherweise auch Auslieferung der Einwohner Hongkongs, sondern auch die Festnahme von Ausländern und Reisenden in der Sonderverwaltungszone.

Erfahren Sie mehr
  • Merkel will Reiseverkehr durch schärfere Maßnahmen drosseln
  • Italiens Regierungschef informiert sein Kabinett über geplanten Rücktritt
  • Ex-Notenbankchefin Yellen übernimmt als erste Frau das US-Finanzministerium

Dans Welt

18:45 Uhr
Antony Blinken vom US-Senat als neuer Außenminister bestätigt
15:40 Uhr
Weitere Turbulenzen um den Impfstoff von Astrazeneca
15:15 Uhr
Italiens Regierungschef tritt inmitten der Corona-Krise zurück
14:15 Uhr
Merkel mahnt faire Verteilung von Impfstoffen an
13:55 Uhr
US-Präsident wegen brutalen Vorgehens gegen Demonstranten in Russland “sehr besorgt”
13:45 Uhr
EU-Kommission plant keine Exportverbote von Impfstoffen in Drittstaaten
13:35 Uhr
Oberverwaltungsgericht untersagt Abschiebung von Flüchtlingen nach Griechenland
12:20 Uhr
Britische Regierung bei Impfstofflieferungen zuversichtlich
11:50 Uhr
Italiens Regierungschef informiert sein Kabinett über geplanten Rücktritt
11:45 Uhr
Von der Leyen : Hersteller von Corona-Impfstoffen “müssen liefern”
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -