Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • USA
  • Regierung
  • Europäische Union
  • Parlament
  • Trump
  • Justiz

Kabinett beschließt Entschädigung für homosexuelle Soldaten

Deutschland > Streitkräfte > Kabinett beschließt Entschädigung für homosexuelle Soldaten
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 25 November 2020 um 8:12 Uhr, geändert am 25 November 2020 um 13:15 Uhr.
 2 minuten

Bundesverteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) will mit der Entschädigung homosexueller Soldaten ein "Zeichen gegen Diskriminierung" in der Bundeswehr setzen. Das Bundeskabinett billigte am Mittwoch in Berlin einen Gesetzentwurf aus Kramp-Karrenbauers Ministerium, der die Entschädigung und Rehabilitierung von Soldaten vorsieht, die wegen ihrer Homosexualität in der Bundeswehr diskriminiert worden sind. Den Betroffenen sei in der Truppe "großes persönliches Unrecht" widerfahren, sagte die Ministerin.

“Bis tief ins Jahr 2000 hinein wurden Soldatinnen und Soldaten, die homosexuell waren, systematisch diskriminiert”, sagte Kramp-Karrenbauer. Die Bundeswehr habe diese Diskriminierung in ihren Reihen “geduldet” und “systematisch erlaubt”. Das neue Gesetz könne das Unrecht nicht wiedergutmachen, räumte sie ein. Es sei aber ein “Zeichen der Wiederherstellung der Würde dieser Menschen, die nichts anderes wollten, als Deutschland zu dienen”.

Tatsächlich hatte die Bundeswehr erst vor 20 Jahren per Erlass die Diskriminierung homosexueller Soldaten beendet. Zuvor mussten sie mit Nachteilen bis hin zu dienstrechtlichen Verurteilungen und unehrenhaften Entlassungen wegen einvernehmlicher gleichgeschlechtlicher Kontakte rechnen. Gelten soll die neue Entschädigungsregelung auch für ehemalige Angehörige der Nationalen Volksarmee (NVA) der DDR.

Der nun vom Kabinett verabschiedete Entwurf sieht pauschale Entschädigungszahlungen vor. Verurteilungen von Bundeswehrsoldaten vor Dienstgerichten wegen “einvernehmlicher homosexueller Handlungen unter Erwachsenen” sollen aufgehoben werden. Frühere Bundesregierungen hatten eine Aufhebung der einschlägigen dienstrechtlichen Urteile noch abgelehnt. Bereits im Juli hatte sich Kramp-Karrenbauer für die jahrzehntelange systematische Diskriminierung homosexueller Soldaten in der Bundeswehr entschuldigt.

Die Grünen begrüßten die Gesetzesinitiative. Ihre Bundestagsabgeordneten Tobias Lindner und Sven Lehmann erinnerten an das Leid der Betroffenen. Die Diskriminierungspraxis in der Bundeswehr habe “nicht nur Karrieren von homosexuellen Menschen als Soldaten und Offiziere beendet, sondern ganze Existenzen vernichtet”, erklärten sie. “Homosexuellen blieb die Offizierslaufbahn versperrt, Beförderungen blieben aus, ihnen drohte die Ablösung als unmittelbar Vorgesetzte oder Ausbilder.”

Die Grünen-Politiker forderten eine rasche Auszahlung der Entschädigungen, “da viele der Opfer inzwischen ein hohes Lebensalter erreicht haben”. Auch Kramp-Karrenbauer bat den Bundestag um schnelle Zustimmung zu der Vorlage, damit die Auszahlung bald beginnen kann.

Der FDP-Bundestagsabgeordnete Jens Brandenburg lobte den Entwurf als “ein überfälliges und wichtiges Signal an die Betroffenen”. Jahrzehntelang seien homosexuelle Soldaten “mit unehrenhaften Entlassungen und Berufsverboten schikaniert” worden. “Die Aufhebung der Urteile und eine finanzielle Anerkennung ist unsere Gesellschaft den Betroffenen in jedem Fall schuldig.”

Erfahren Sie mehr
  • US-Präsident Biden hebt Transgender-Verbot in Streitkräften auf
  • Regierung startet Freiwilligenprogramm für Pflegeheime
  • Biden strebt fünfjährige Verlängerung von New-Start-Abkommen mit Moskau an

Dans Deutschland

11:00 Uhr
Bundesweite Großrazzia bei Beschuldigten im Missbrauchskomplex Bergisch Gladbach
10:25 Uhr
Bauern protestieren mit Traktoren-Kolonne in Berlin gegen Klöckners Politik
9:50 Uhr
Verfassungsbeschwerde zur elektronischen Patientenakte scheitert in Karlsruhe
9:20 Uhr
Hardt sieht Putins Macht durch Proteste in Russland erschüttert
8:40 Uhr
Kanzleramtsminister fordert längere Aussetzung der Schuldenbremse
5:40 Uhr
Mehr als 6400 Corona-Neuinfektionen in Deutschland
4:50 Uhr
Karliczek fordert von Ländern zusätzliche Lern-Angebote für Schüler
4:10 Uhr
Plädoyer der Verteidigung von Mitangeklagtem in Lübcke-Prozess erwartet
3:20 Uhr
Schwere Ausschreitungen in den Niederlanden am zweiten Abend in Folge
19:30 Uhr
“First Dogs” Champ und Major ziehen ins Weiße Haus ein
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -