Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • Großbritannien
  • Justiz
  • Parlament
  • USA
  • Europäische Union
  • Trump

Kramp-Karrenbauer : Kandidatenstreit beschädigt CDU – Merz widerspricht

Deutschland > CDU > Kramp-Karrenbauer : Kandidatenstreit beschädigt CDU – Merz widerspricht
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 21 November 2020 um 12:33 Uhr, geändert am 21 November 2020 um 18:25 Uhr.
 2 minuten

CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat den Bewerbern um ihre Nachfolge - Armin Laschet, Friedrich Merz und Norbert Röttgen - einen "ruinösen Wettbewerb" vorgeworfen. Dieser falle "zuallererst auf die Kandidaten selbst zurück, aber auch auf die CDU", sagte sie der "Augsburger Allgemeinen" vom Samstag. "Deshalb habe ich immer davor gewarnt." Merz widersprach ihr. "Wir befinden uns in einem ganz normalen, parteipolitischen Auswahlprozess", sagte er den RND-Zeitungen.

Auf die Frage, wer von den Bewerbern Schuld an diesem Zustand trage, sagte Kramp-Karrenbauer: “Es war die gesamte Debatte und die gegenseitigen Vorwürfe, die im Raum standen.” Das habe “keinem gut getan, und das hat vor allem der CDU nicht gut getan.” Sie mahnte zu einer fairen Auseinandersetzung: “Ich erwarte von jemandem, der Vorsitzender werden will, dass er sein gesamtes Handeln in das Interesse dieser Partei stellt.”

Merz wies die Kritik Kramp-Karrenbauers zurück. Er forderte zugleich, die große Koalition müsse im Bundestag die nötigen Gesetzesreformen für einen Online-Parteitag schnell verabschieden, um den vereinbarten CDU-Zeitplan einzuhalten. “Die drei Kandidaten haben sich darauf geeinigt, dass am 16. Januar ein Parteitag stattfindet – wenn der Bundestag bis dahin die Rechtsgrundlage dafür schafft, könnte er sogar komplett digital durchgeführt werden”, sagte Merz den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) vom Sonntag.

Der frühere CDU/CSU-Fraktionschef Merz hatte Ende Oktober scharfe Kritik an der Verschiebung des ursprünglich für den 4. Dezember geplanten CDU-Bundesparteitag geübt und Laschet eigennütziges Agieren vorgeworfen. Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident wolle Zeit gewinnen, da er in Umfragen schlechter dastehe als er selbst, so die Kritik von Merz.

Kanzleramtschef Helge Braun (CDU) hatte zuvor offen gelassen, ob er eine erneute Verschiebung des CDU-Parteitags aus Infektionsschutzgründen erwartet. Zugleich zeigte er sich skeptisch, ob die Rechtsgrundlagen für einen reinen Online-Parteitag rechtzeitig verabschiedet werden können.

“Wir brauchen einen Parteitag, der rechtlich nicht bestreitbar ist”, sagte Braun den Samstagsausgaben der RND-Zeitungen. “Es ist eine unserer zentralen Aufgaben für die nächsten Jahre, da den Anschluss zu finden und sichere digitale Wahlen zu ermöglichen.” Auch Parteien sollten das nutzen können. “Aber das ist wahrscheinlich nichts, was man bis Januar lösen kann”, fügte Braun hinzu.

Erfahren Sie mehr
  • CDU-Briefwahl bestätigt Laschets Wahl zum Parteichef mit 83,35 Prozent
  • CDU gibt Ergebnis zur Briefwahl des neuen Parteivorsitzenden bekannt
  • Debatte um künftige Rolle von Merz sorgt weiter für Unruhe in der CDU

Dans Deutschland

0:29 Uhr
Weltgesundheitsorganisation hält Stoffmasken weiterhin für wirksam
17:50 Uhr
CDU-Briefwahl bestätigt Laschets Wahl zum Parteichef mit 83,35 Prozent
17:45 Uhr
Russische Behörden gehen hart gegen Nawalny-Unterstützer vor
17:43 Uhr
Türkisches Gericht hebt Freispruch von Kulturförderer Kavala auf
16:30 Uhr
Steinmeier ruft zu Aktion “Lichtfenster” für Corona-Tote auf
15:27 Uhr
Nawalnys Sprecherin nach Aufrufen zu Protesten gegen Putin zu Haft verurteilt
15:14 Uhr
Maas fordert internationale Vernetzung gegen Antisemitismus
15:05 Uhr
Rechtsaußenpolitiker Kalbitz scheitert mit Berufung in Streit um AfD-Mitgliedschaft
14:16 Uhr
Ermittlung gegen Ramelow wegen Affäre um Stinkefinger eingestellt
13:25 Uhr
Heil kündigt Corona-Aufschlag auf Hartz IV und Hilfe bei Masken-Beschaffung an
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -