Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • CDU
  • CSU
  • Justiz
  • Coronavirus
  • Diplomatie
  • Regierung

Russland drosselt Nutzergeschwindigkeit von Twitter

Technik > Justiz > Russland > Internet > Russland drosselt Nutzergeschwindigkeit von Twitter
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 10 März 2021 um 9:01 Uhr, geändert am 10 März 2021 um 12:50 Uhr.
 1 minute

Die russischen Behörden verstärken den Druck auf den Kurzbotschaftendienst Twitter. Ab Mittwoch werde die Geschwindigkeit bei der Nutzung des Onlinedienstes in Russland verringert, teilte die Medienaufsichtsbehörde Roskomnadsor mit. Ziel des Eingriffs sei es, die Bürger des Landes zu schützen und Twitter zur Einhaltung der russischen Gesetze zu zwingen.

Die russischen Behörden hatten in den vergangenen Monaten vermehrt Kritik an US-Internetdiensten wie Twitter, Facebook und Youtube geäußert, weil auf den Plattformen Aufrufe zur Unterstützung des inhaftierten Kreml-Kritikers Alexej Nawalny veröffentlicht wurden. Im Januar verhängte Moskau in diesem Zusammenhang Geldstrafen gegen mehrere Online-Netzwerke, darunter Twitter. Die Strafen lagen nach Angaben von Roskomnadsor zwischen 800.000 und vier Millionen Rubel (rund 8700 und 43.600 Euro).

Die nun ergriffenen Maßnahmen gegen Twitter begründete Roskomnadsor allerdings nicht mit politischen Inhalten. Die Behörde warf dem Kurzbotschaftendienst stattdessen vor, nicht gegen kinderpornografische Inhalte sowie Aufrufe an Jugendliche zum Suizid und Informationen zum Drogenkonsum vorzugehen. Falls Twitter russische Gesetze weiter ignoriere, könne dies weitere Einschränkungen bis hin zu einer Blockade des Dienstes nach sich ziehen, erklärte Roskomnadsor.

Russische Abgeordnete befürworteten das Vorgehen gegen Twitter. “Ich bin mir sicher, dass Twitter eine Menge Geld verlieren wird”, sagte der Parlamentarier Anton Gorelkin, der dem Telekommunikationsausschuss der Duma abgehört. Facebook sei der “nächste Kandidat” für mögliche Restriktionen.

Erfahren Sie mehr
  • Angeklagter in Prozess um Messerangriff auf 13-Jährigen bestreitet Tötungsabsicht
  • Prozess um tödlichen Messerangriff auf 13-Jährigen in Berlin begonnen
  • Angeklagter in Dresdner Prozess um tödlichen Messerangriff schweigt zum Auftakt

Dans Technik

0:01 Uhr
2019 erbeutete Daten von mehr als 500 Millionen Facebook-Nutzern online gestellt
13:10 Uhr
Gericht verurteilt US-Youtube-Stars wegen gefälschten Banküberfalls
10:14 Uhr
Jugendliche sind künftig besser vor Mobbing und Abzocke im Netz geschützt
9:59 Uhr
Zusatzgebühr bei Zahlung per Sofortüberweisung oder PayPal zulässig
17:52 Uhr
Telegram sammelt über Unternehmensanleihen eine Milliarde Dollar ein
4:03 Uhr
Bundesgerichtshof verhandelt über elektronisches Anwaltspostfach
8:46 Uhr
Bericht : Datensätze von zehntausenden Corona-Getesteten ungeschützt im Internet
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -