Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • USA
  • Coronavirus
  • Justiz
  • Diplomatie
  • Trump
  • Europäische Union

Ukraine verklagt Russland wegen “gezielter Tötungen” vor Menschenrechtsgerichtshof

Deutschland > Justiz > Russland > Ukraine verklagt Russland wegen “gezielter Tötungen” vor Menschenrechtsgerichtshof
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 23 Februar 2021 um 17:45 Uhr.
 2 minuten
Deutschland
Justitia

Justitia© AFP/Archiv INA FASSBENDER

Wegen "gezielter Tötungen" von mutmaßlichen Regierungsgegnern zieht die Ukraine gegen Russland vor den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR). Auf der von Kiew an das Gericht übermittelten Anschlagsliste stehen unter anderem der russische Kreml-Kritiker Alexej Nawalny und der 2019 in Berlin getötete Georgier Tornike K., wie der in Straßburg ansässige EGMR am Dienstag mitteilte. Es ist bereits die neunte Beschwerde, die Kiew gegen Moskau vor dem EGMR eingereicht hat.

Kiew zufolge wurden die Tötungen und versuchten Tötungen “in Russland und auf dem Gebiet anderer Staaten” und nicht im Zuge eines bewaffneten Konflikts verübt. Neben Nawalny und Tornike K. sind auch der 2018 in England vergiftete russische Ex-Doppelagent Sergej Skripal, der 2015 in Moskau erschossene Regierungsgegner Boris Nemzow und die 2006 getötete Journalistin Anna Politkowskaja aufgeführt.

“Wir haben versucht, alle Fälle abzudecken, in denen es starke Beweise für eine russische Beteiligung gibt”, schrieb der stellvertretende ukrainische Justizminister Iwan Lischtschyna im Online-Dienst Facebook.

Die ukrainische Regierung wirft Russland demnach auch vor, “diese Attentate nicht zu untersuchen” und “absichtlich Vertuschungsaktionen zu organisieren, die darauf abzielen, die Suche nach den Verantwortlichen zu vereiteln”. Kiew beruft sich damit auf eine Verletzung der Bestimmungen der Europäischen Menschenrechtskonvention zum “Recht auf Leben”, hieß es weiter.

Bei vier anderen Verfahren, die derzeit von dem Gericht geprüft werden, handelt es sich unter anderem um den Abschuss des Passagierflugzeugs MH17 über der Ukraine 2014 und “zahlreiche Verletzungen der Konvention” auf der von Russland annektieren Halbinsel Krim.

Die Ukraine und Russland sind Mitglieder des Europarats und damit formell an die Beschlüsse des EGMR gebunden. Die Umsetzung der Entscheidungen aus Straßburg obliegt jedoch den Mitgliedstaaten.

Erfahren Sie mehr
  • Aung San Suu Kyi per Video zu Gerichtsanhörung in Myanmar zugeschaltet
  • Korruptionsurteil gegen Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy
  • Facebook zahlt in den USA 650 Millionen Dollar wegen Verletzung von Privatsphäre

Dans Deutschland

7:45 Uhr
Erneut tausende Haitianer gegen Präsident Moïse auf der Straße
17:30 Uhr
Bukele hofft bei Parlamentswahl in El Salvador auf absolute Mehrheit
17:05 Uhr
Forderungen nach Lockerung der Impfreihenfolge mehren sich
14:30 Uhr
Großteil der Bundesbürger laut Umfrage für baldige Laden-Öffnungen
13:50 Uhr
Nawalny in russisches Straflager 200 Kilometer östlich von Moskau gebracht
12:20 Uhr
Knapp 8000 Corona-Neuinfektionen – Totenzahl übersteigt Wert von 70.000
11:20 Uhr
Spahn rechtfertigt Teilnahme an privatem Abendessen
10:20 Uhr
Steinmeier lobt Geduld der Kinder in der Corona-Pandemie
22:05 Uhr
Proteste in Tunesien gegen Blockade von Regierungsumbildung durch Präsidenten
19:25 Uhr
Armeniens Präsident verweigert Absetzung von Armeechef
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -