Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • Coronavirus
  • USA
  • Parlament
  • Merkel
  • CDU
  • Regierung

Unterstützer von Brandenburger Paritätsgesetz ziehen vor Bundesverfassungsgericht

Deutschland > Justiz > Unterstützer von Brandenburger Paritätsgesetz ziehen vor Bundesverfassungsgericht
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 25 November 2020 um 16:37 Uhr.
 1 minute

Ein Zusammenschluss von Vertretern aus Zivilgesellschaft und Politik geht vor dem Bundesverfassungsgericht gegen die Entscheidung des brandenburgischen Landesverfassungsgerichts vor, das Paritätsgesetz des Landes zu kippen. Der Beschwerdeführerin Silke Ruth Laskowski hätten sich rund zehn Einzelpersonen angeschlossen, unter ihnen auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Sylvia Lehmann, teilte eine Sprecherin des Frauenpolitischen Rats Brandenburg am Mittwoch mit. Die Beschwerde sei am 23. November in Karlsruhe fristgerecht eingereicht worden.

NPD und AfD hatten gegen das Gesetz der früheren rot-roten Landesregierung geklagt, das vorschrieb, die Kandidatenlisten der Parteien für Landtagswahlen abwechselnd mit Männern und Frauen zu besetzen. Das Landesverfassungsgericht in Potsdam gab den Klagen im Oktober in großen Teilen statt. Das Gesetz verstoße gegen die Rechte der politischen Parteien und verletze somit mittelbar auch das Demokratieprinzip, hieß es zur Urteilsbegründung.

“Es war eine große Enttäuschung”, kommentierte die Sprecherin des Frauenpolitischen Rats, Verena Letsch, die Entscheidung. Da der Gleichstellungsauftrag im Grundgesetz aber eine zentralere Stellung einnehme als in der brandenburgischen Landesverfassung, hofften die Beschwerdeführer nun auf eine abweichende Entscheidung aus Karlsruhe. “Für uns bleibt Teilhabe und Partizipation im demokratischen Sinne ein zentrales Anliegen”, sagte Letsch.

Laut einem Sprecher des Bundesverfassungsgerichts ging die Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe ein. Es sei allerdings “nicht absehbar”, wann sich das Gericht damit befassen werde.

Erfahren Sie mehr
  • Klima-Klage gegen Frankreich erstmals vor Gericht
  • Bundesverfassungsgericht verschiebt mündliche Verhandlung über Parteienfinanzierung
  • Anklage wegen Attacke auf jüdischen Gastwirt bei Krawallen in Chemnitz 2018

Dans Deutschland

8:05 Uhr
Betreibergesellschaft Nord Stream 2 AG verschiebt Fertigstellung der Pipeline
6:55 Uhr
Opferzahl des Erdbebens in Indonesien auf 34 gestiegen
6:45 Uhr
Merkel für vorgezogenen Corona-Krisengipfel bereits kommende Woche
5:55 Uhr
Deutschland überschreitet Schwelle von zwei Millionen Corona-Infektionen
4:05 Uhr
CDU-Parteitag zur Wahl eines neuen Vorsitzenden beginnt
2:35 Uhr
Karliczek gegen generellen Verzicht auf Sitzenbleiben im Corona-Schuljahr
2:05 Uhr
Rechtsextreme Gruppen steigern Zahl ihrer Unterstützer in US-Armee
1:30 Uhr
Söder fordert von Grünen klares Richtungsbekenntnis
1:05 Uhr
Nordkorea führt neue ballistische Rakete vor
21:20 Uhr
Merkel für vorgezogenen Corona-Krisengipfel bereits kommende Woche
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -