Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
In diesem Moment : 
  • Regierung
  • Justiz
  • Europäische Union
  • USA
  • Coronavirus
  • Parlament

US-Behörde : Tesla soll mehr als 150.000 Wagen zurückrufen

Auto > USA > US-Behörde : Tesla soll mehr als 150.000 Wagen zurückrufen
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlicht am 14 Januar 2021 um 4:32 Uhr.
 1 minute
Auto
Tesla-Logo

Tesla-Logo© AFP/Archiv SAUL LOEB

Bei Modellen des Elektroautobauers Tesla sind in den USA Probleme in der Sicherheitstechnologie festgestellt worden. Die Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA forderte das US-Unternehmen deshalb am Mittwoch in einem Brief auf, 158.000 Wagen zurückzuholen. Die Behörde hatte nach eigenen Angaben bei diesen Autos einen Defekt am Bordcomputer entdeckt. Dieser habe zur Folge, dass die Rückfahrkamera und andere Sicherheitseinrichtungen nicht richtig funktionieren.

Betroffen von dem Defekt sind laut NHTSA die Limousinen des Modells S aus den 2012 bis 2018 sowie geländegängige Wagen des Modells X aus den Jahren 2016 bis 2018. Tesla ist nicht verpflichtet, der Aufforderung der Behörde nachzukommen. Will das Unternehmen die Wagen nicht zurückrufen, muss es der NHTSA aber eine Begründung vorlegen.

Die Rückruf-Aufforderung durch die Aufsichtsbehörde kommt mitten in einer Phase, in der Tesla einen außergewöhnlichen Aufschwung an der Börse erlebt. Inzwischen ist das Unternehmen des High-Tech-Pioniers Elon Musk trotz der bislang vergleichsweise geringen Produktionszahlen an der Börsen mehr wert als die Konkurrenten General Motors, Ford, Toyota, Honda, Fiat Chrysler und Volkswagen zusammen.

Erfahren Sie mehr
  • Weinstein-Firma zahlt dutzenden Frauen Entschädigung von 17 Millionen Dollar
  • Sanofi will Biontech/Pfizer bei Impfstoffproduktion unterstützen
  • Antony Blinken vom US-Senat als neuer Außenminister bestätigt

Dans Auto

6:45 Uhr
Ex-Weltmeister Button fährt für eigenes Extreme-E-Team
6:26 Uhr
Ferrari-Akademie nimmt Niederländerin Weug als erste Pilotin auf
6:13 Uhr
Indy 500 : Frauen-Team mit Schweizerin De Silvestro am Start
9:52 Uhr
Baldige Einigung? Hamilton und Mercedes senden kryptische Zeichen
8:53 Uhr
2020 fast ein Viertel weniger Autos in der EU neu zugelassen
18:55 Uhr
Opel nun Teil von neuem Auto-Konzern Stellantis
12:03 Uhr
Früherer VW-Chef Winterkorn muss nicht wegen Marktmanipulation vor Gericht
7:07 Uhr
Früherer Formel-1-Weltmeister Piquet wegen Corona im Krankenhaus
6:46 Uhr
Rallye Dakar will grüner werden
13:40 Uhr
Corona : Formel 1 muss Rekordkalender umbauen
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2021 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -