Menü
24matins.de24matins.de
Hol dir die App
Navigation : 
  • Welt
  • Sport
  • Technik
In diesem Moment : 
  • Justiz
  • UNO
  • Frankreich
  • Menschenrechte
  • USA
  • Russland

VW verteidigt nach Enthüllungen um Unterdrückung der Uiguren Werk in Xinjiang

Welt > China > Menschenrechte > VW verteidigt nach Enthüllungen um Unterdrückung der Uiguren Werk in Xinjiang
Per 24matins.de mit AFP,  veröffentlich am 26 November 2019 um 15h47.
 2 minuten
Welt
VW beschäftigt in Urumqi 650 Mitarbeiter

VW beschäftigt in Urumqi 650 Mitarbeiter© AFP/Archiv RONNY HARTMANN

Nach den jüngsten Enthüllungen um die systematische Unterdrückung der Uiguren in der chinesischen Provinz Xinjiang hat der Automobilhersteller VW den Produktionsstandort seines Werkes in der Provinzhauptstadt Urumqi verteidigt. Die Entscheidung für die seit 2013 bestehende Fabrik sei “auf Grundlage rein wirtschaftlicher Überlegungen gefällt” worden, erklärte der Konzern am Dienstag.

Alle Mitarbeiter des Werks besäßen einen direkten Arbeitsvertrag mit dem Joint Venture von VW und dem chinesischen Konzern Saic, Saic Volkswagen. “Wir gehen davon aus, dass kein Mitarbeiter unter Zwang arbeitet”, betonte VW weiter. VW gehe von einer weiteren wirtschaftlichen Stärkung Westchinas aus und halte daher weiterhin an dem Werk in Urumqi fest, erklärte das Unternehmen. Überdies werde das Engagement von VW in der Region ausgeweitet.

Der Autohersteller aus Wolfsburg war nach den internationalen Medienenthüllungen vom Sonntag über die unmenschlichen Bedingungen, unter denen Angehörige der Uiguren und anderer Minderheiten in Xinjiang inhaftiert und überwacht werden, in die Kritik geraten. Die “Süddeutsche Zeitung” schrieb, Saic Volkswagen habe ein Abkommen “mit einer paramilitärischen Truppe, die eine treibende Kraft hinter den Internierungen sein soll”, geschlossen. Kritikern zufolge “mache der Konzern sich mitschuldig an einem der wohl größten Menschenrechtsverstöße dieser Zeit”, schrieb die Zeitung weiter.

VW betonte, alle Mitarbeiter nach Qualifikation einzustellen – “unabhängig von Alter, religiöser Überzeugung oder ethnischer Zugehörigkeit”. In dem VW-Werk in Urumqi seien rund 25 Prozent der 650 Mitarbeiter Angehörige von Minderheiten. Dies entspreche dem Anteil der Minderheiten in der Stadt.

“Volkswagen ist sich der Lage in der Region bewusst”, erklärte das Unternehmen. “Wir beobachten die Entwicklungen und beziehen uns dabei auf die öffentlich zugänglichen Berichte der Vereinten Nationen.” Ziel von VW sei es, “dass mit Arbeitsplätzen für alle Volksgruppen das soziale Umfeld für die Menschen in Urumqi verbessert” werde.

Erfahren Sie mehr
  • Hunderttausende demonstrieren sechs Monate nach Beginn der Proteste in Hongkong
  • Ericsson akzeptiert Vergleich mit US-Justizministerium wegen Korruption
  • Nato-Staaten verabschieden trotz Streits gemeinsame Abschlusserklärung

Dans Welt

15h34
Scholz legt EU-Partnern Entwurf für Steuer auf Aktienkauf vor
15h36
Demokraten wollen Trump wegen Amtsmissbrauchs und Kongressbehinderung anklagen
15h23
Putin droht Berlin mit Ausweisung deutscher Diplomaten
14h47
Suu Kyi vor oberstem UN-Gericht mit Völkermord-Vorwürfen konfrontiert
14h45
Truppenabzug und Waffenstillstand bei Ukraine-Gipfel vereinbart
14h32
Schulze präsentiert Deutschland in Madrid mit Klimapaket als Vorreiter
14h25
Friedensnobelpreis an äthiopischen Regierungschef Abiy verliehen
14h01
US-Demokraten legen offenbar am Dienstag Anklagepunkte gegen Trump vor
12h17
Sechs Tote bei Amoklauf in Krankenhaus in Tschechien
10h38
Zahl der Toten nach Schüssen in Krankenhaus in Tschechien auf sechs gestiegen
  • Über uns
  • Verwaltung von persönlichen Daten
  • Ausgaben :
  • Deutschland
  • France
  • United Kingdom
  • España
  • América Latina
  • South Asia
© 2019 - Alle Rechte der Seiteninhalte vorbehalten 24matins.de - ADN Contents -