Medikament

Alzheimer: Neuer Hoffnungsträger – Rückkehr eines gescheiterten Medikaments

Ein ursprünglich als Fehlschlag geltendes Alzheimer-Medikament erlebt aktuell eine unerwartete Renaissance. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse...

Bereits zugelassene Medikamente könnten laut Studie Gehirnleistung verbessern

Einer neuen Studie zufolge könnten zwei bereits zugelassene Medikamente unerwartet positive Effekte auf die Gehirngesundheit haben. Die Forschungsergebnisse...

Häufiges Schmerzmittel zeigt überraschenden Schutz vor Krebsrisiko

Ein weit verbreitetes Arzneimittel, das bislang hauptsächlich zur Linderung von Kopfschmerzen eingesetzt wurde, zeigt laut neuen Forschungsergebnissen...

Abschaffung der Medikamentensteuer: Auswirkungen auf Ihre Arzneimittelkosten

Die vollständige Aussetzung der Steuer auf Arzneimittel könnte direkte Auswirkungen auf die Kosten für verschreibungspflichtige Medikamente...

Neue Studie: Ozempic reduziert Hirnaktivität und Essensverlangen

Neuere Forschungsergebnisse zeigen, dass Medikamente wie Ozempic die neuronale Aktivität im Zusammenhang mit Essensreizen im Gehirn verringern...

Drei häufig falsch eingenommene Medikamente laut Apothekerin – Tipps

Viele Menschen greifen regelmäßig zu Medikamenten, doch nicht immer werden sie korrekt eingenommen. Eine Apothekerin weist darauf hin, dass...

Suchen Sie einen älteren Artikel?

Greifen Sie auf die Archive von 24matins.de zu